Vergleichen Sie Preise für Kolben

4.7 (605)
  • Vergleichen Sie Angebote von 447 Werkstätten in Ihrer Nähe
  • Sparen Sie durchschnittlich 20 %* oder 120 €* bei Motor
  • Schnell & einfach online buchen
Angebote erhalten
Sparen Sie durchschnittlich
20 %*
Gute Gründe, Ihren Kolben mit Autobutler zu wechseln
  • Sparen Sie durchschnittlich 20 %* oder 120 €* bei Motor
  • Mit autobutler.de können Sie online Angebote für Ihren Kolben vergleichen
  • Sie können ganz leicht online buchen und unser Support ist fär Sie da, wenn Sie Hilfe brauchen
  • Sie kennen die Kosten, bevor Sie einen Termin vereinbaren und vermeiden so kostspielige Überraschungen
  • Sie erhalten alle Angebote schriftlich
Was ist sind die Kolben des Motors & wie funktionieren sie?

Die Kolben sind ein wesentlicher Bestandteil des Verbrennungsmotors vom Auto. Ein Motorkolben ist ein kreisförmiges Metallrohr, das üblicherweise aus einer Aluminiumlegierung besteht.
Der Kolbenkopf ist abgeflacht, sodass er das Kraftstoff-Luft-Gemisch komprimieren kann, das in den Zylinder bzw. den Brennraum gedrückt wird. Ein Kolben gehört zu den beweglichen Teilen eines Motors, da er sich im Zylinder hin und her bewegt.

Der Kolben ist mit dem sogenannten Pleuel verbunden. Der Pleuel verbindet den Kolben mit der Kurbelwelle, die sich zu drehen beginnt, sobald sich die Kolben bewegen. Von der Kurbelwelle wird die Kraft auf die anderen Teile des Autos wie Zahnriemen, Keilriemen, Generator usw. übertragen.

Die Arbeit des Kolbens im Brennraum dient dazu, das Luft-Kraftstoff-Gemisch in thermische Energie (Wärme) und dann in mechanische Energie (Kraft) umzuwandeln. Diese setzt das Auto durch die Übertragung auf die Räder in Bewegung. Der Fahrer des Autos steuert durch Drücken des Gaspedals das Tempo der Kolben. Abhängig vom Druck auf das Pedal wird die Bewegung der Kolben langsamer oder schneller.

Kolben im Auto

Bei einem Viertaktmotor, dem häufigsten Motorentyp bei Kraftfahrzeugen, durchläuft der Kolben vier Arbeitsschritte, die Takte genannt werden: Ansaugen, Verdichten, Arbeiten und Ausstoßen.

  • 1. Takt – Ansaugen: Der Kolben bewegt sich abwärts in Richtung Kurbelwelle. Dabei wird ein Luft-Kraftstoff-Gemisch in den Brennraum gesogen.
  • 2. Takt – Verdichten: Der Kolben bewegt sich wieder nach oben und verdichtet dabei das Luft-Kraftstoff-Gemisch. Der durch die Verdichtung erhitzte Kraftstoff wird bei der Zündung verbrannt, wodurch Energie freigesetzt wird.
  • 3. Takt – Arbeiten: Der Kolben bewegt sich aufgrund der durch die Verbrennung freigesetzten Energie nach unten.
  • 4. Takt – Ausstoßen: Der Kolben bewegt sich nach oben und schiebt die Abgase aus dem Zylinder.

Diese Arbeitstakte werden immer weiter wiederholt und erzeugen so die Bewegungsenergie, die das Auto vorwärtsbringt.

Wie kann man die Motorkolben reinigen

Bei der Verbrennung können Zylinder, Kolben und die anderen Teile im Brennraum mit der Zeit verrußen. Kohlenstoff beginnt sich anzusammeln und irgendwann ist die Reinigung erforderlich. Dabei sollte man ein spezielles Produkt auf die Kolben im Motor und die Zylinder auftragen (zum Beispiel WD-40) und es einwirken lassen. Danach kann man die Motorkolben reinigen und den überschüssigen Schmutz entfernen.

Woher weiß ich, ob ein Kolben kaputt ist?

Mehrere Symptome können darauf hinweisen, dass die Kolben beschädigt oder abgenutzt sind. Wenn Sie feststellen, dass blauer Rauch aus dem Auspuffrohr rauskommt, dann ist das möglicherweise ein Hinweis auf defekte Dichtungen. Es kann sein, dass die Kolbenringe, die um den Kolben sitzen und für einen dichten Abschluss zur Zylinderwand sorgen, ausgewechselt werden müssen.

Beschädigte Kolben müssen unbedingt ausgewechselt werden. Vergleichen Sie die Preise auf autobutler.de und wählen Sie ein Angebot von der Werkstatt aus, die am besten zu Ihnen passt.

So viel sparen Autobesitzer bei Motor

Die durchschnittlichen Preise und Ersparnisse für die angegebenen Automarken basieren auf verschiedenen Modellen und Jahren. Sie müssen daher einen Auftrag erstellen und Angebote vergleichen, um Ihren tatsächlichen Preis und Ihre Ersparnis zu ermitteln.
Automarke Vergleichen und sparen* Sparen Sie durchschnittlich* Bewertungen
Audi 118 € 21 %
4.8 (49)
BMW 141 € 18 %
4.8 (60)
Citroën 74 € 21 %
4.6 (20)
Ford 116 € 17 %
4.7 (35)
Mercedes-Benz 128 € 21 %
4.9 (76)
Opel 115 € 19 %
4.7 (65)
Peugeot 208 € 18 %
4.8 (32)
Renault 180 € 33 %
4.9 (31)
Skoda 64 € 17 %
4.8 (19)
Volkswagen 91 € 22 %
4.6 (93)

Mehr als 1 Mio. zufriedene Nutzer

American Dream Cars OHG
7 Tage
kompetent und freundlich - gerne wieder
Detlef A.
Volkswagen Caddy ()
Auto-Berlin
7 Tage
Schnell, gute Arbeit, wenig bla bla und der Preis stimmt auch. Wunderbar.. Die gehend ist nicht...
Marco K.
Opel Insignia (2009)
Bosch Service Petry #168113
9 Tage
Sehr freundlich und kompetenter Service, gerne wieder!
Jürgen G.
Kia Rio (2009)

Beliebteste Service und Reparaturen

Preise jetzt ab nur 18 €*
4.7 (946)
Sparen Sie durchschnittlich 52 %*

Radwechsel online buchen und Geld sparen! Preise jetzt ab 18 €*. Sie sparen durchschnittlich 52%*, indem Sie Angebote auf autobutler.de vergleichen. Erhalten Sie Angebot und Preis sofort!

Sparen Sie durchschnittlich 91 €*
4.8 (3.325)
Mit Stempel im Serviceheft

Erhalten Sie eine Inspektion mit Stempel im Serviceheft. Vergleichen Sie die Angebote und sparen Sie durchschnittlich 22 %* dies entspricht ca. 91 €*.

Preise jetzt ab nur 81 €*
4.7 (172)
Sparen Sie durchschnittlich 42 %*

Ölwechsel online buchen und Geld sparen! Preise jetzt ab 81 €*. Beinhaltet das Nachfüllen von bis zu 5 Liter Motoröl und den Ölfilterwechsel. Sie erhalten sofort Angebote und sehen Ihren Preis!

Preise jetzt ab nur 60 €*
4.6 (88)
Sparen Sie durchschnittlich 62 %*

Buchen Sie eine Durchsicht und sorgen Sie dafür, dass Ihr Auto reibungslos läuft. Preise jetzt ab 60 €*. Beinhaltet den Ölwechsel inkl. Filter, Nachfüllen von bis zu 5 Liter Motoröl und eine vollständige Überprüfung Ihres Autos anhand von 46 visuellen Kontrollpunkten

Angebote in Ihrer Nähe erhalten

Unsere 447 unabhängigen Werkstätten sind bereit, Ihnen heute zu helfen