Automarke | Durchschnittspreis | Min. - max. | |
---|---|---|---|
Audi | 51 € | 10 € - 210 € | Angebote erhalten |
BMW | 87 € | 23 € - 290 € | Angebote erhalten |
Ford | 232 € | 50 € - 394 € | Angebote erhalten |
Mercedes-Benz | 55 € | 23 € - 248 € | Angebote erhalten |
Nissan | 38 € | 10 € - 181 € | Angebote erhalten |
Opel | 204 € | 39 € - 407 € | Angebote erhalten |
Peugeot | 207 € | 46 € - 475 € | Angebote erhalten |
Renault | 185 € | 37 € - 438 € | Angebote erhalten |
Skoda | 98 € | 27 € - 207 € | Angebote erhalten |
Volkswagen | 121 € | 23 € - 331 € | Angebote erhalten |
Die Preise basieren auf allen Angeboten, die über autobutler.de versendet wurden und können variieren. Bitte erstellen Sie eine Anfrage, wenn Sie ein spezifisches Angebot für Ihr Auto erhalten möchten.
Ob Beleuchtung, Autoradio, Lautsprecher, Scheinwerfer, Fensterheber oder ABS Sicherheitssystem – ein modernes Auto ist voll mit komplexer Elektronik.
Trotz aller Zuverlässigkeit versagt auch die Elektrik von Autos gelegentlich. Mit etwas Glück handelt es sich nur um eine durchgebrannte Sicherung, die sich leicht beheben lässt. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit ist es besser, Elektrikreparaturen einem Fachmann zu überlassen, der das Problem erkennen und sicher lösen kann.
Bei allen Werkstätten auf Autobutler können Sie sich sicher sein, dass Arbeiten an der Autoelektrik bzw. -elektronik von qualifizierten Mechanikern ausgeführt werden und Sie einen hervorragenden Service erhalten, denn Sie können auch sehen, wie die Werkstätten von anderen Autobutler-Kunden bewertet wurden. Zusätzlich werden unsere Partner-Werkstätten durch den TÜV NORD regelmäßig auf die Einhaltung der Autobutler-Qualitätskriterien geprüft.
Wahrscheinlich sind Sie sich dessen gar nicht so bewusst, aber Ihr Auto besteht zu einem großen Teil aus verschiedenen elektrischen Teilen, die miteinander verbunden sind. Gerade die neueren Modelle von z.B. Mercedes, Volkswagen, BMW, Opel, Audi, Ford, Renault und Skoda sind mit sehr viel Elektrik ausgestattet. Dadurch ist es oft schwer für den Autofahrer einen Schaden im System selbst zu reparieren. Da die Autoelektrik sehr anspruchsvoll ist, sollten Sie sich damit nur an einen Fachmann wenden, der die elektrischen Arbeiten an Ihrem Auto anhand der Herstellervorgaben durchführen kann und so dafür sorgt, dass Ihr Auto wieder perfekt läuft und alle Systeme einwandfrei funktionieren. Sollten Sie einen Fehler an der Elektrik feststellen, dann können Sie bei uns Angebote von Werkstätten in Ihrer Nähe einfach online vergleichen und die Preise vergleichen.